TEC Institute bietet firmenspezifische, passgenaue Blended Learning Konzepte. Aktuelle E-Learning Inhalte werden mit praxisorientiertem face2face Training und virtuellem Unterricht kombiniert um höchste Effizienz zu erlangen. Ob in der Gruppe, im Einzeltraining oder Intensiv-Workshop – die TEC Trainingskonzepte sind innovativ und am Puls der Zeit.
Sprachlevel werden gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen CEF (Common European Framework of Reference for Languages) definiert. Mit Hilfe der sprachübergreifenden Kompetenzstufen des CEF kann der individuelle Lernstand klar und allgemeingültig beschrieben werden.
A0 -> A1 80-100 Stunden
A1 -> A2 80-120 Stunden
A2 -> B1 80-120 Stunden
B1 -> B2 80-100 Stunden
B2 -> C1 100-150 Stunden
C1 -> C2 200-400 Stunden
TEC bietet Ihnen qualifizierte, standardisierte Sprachtests zur Feststellung des Sprachniveaus. Außerdem bereiten TEC Sprachtrainings Sie auf international anerkannte Tests und Zertifizierungen vor: CAE, CPE, TOEIC, TOEFL, DELE, etc.
Nach erfolgreicher Teilnahme an eine TEC Sprachtraining erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes TEC Teilnahme-Zertifikat.
Sprachtests und Training Management
In TEC Trainings wird stets aktuelles und allgemein anerkanntes Lehrmaterial für den jeweiligen Spracherwerb eingesetzt. Zudem werden klassische Lehrmaterialen durch Blended Learning Komponenten erweitert. Wir arbeiten mit renommierten Anbietern im Bereich Lehrmaterial für Sprachtrainings zusammen: Cornelson, Langenscheidt, Huber, Oxford University Press, etc. Digitales Unterrichtsmaterial via online Plattformen wie Learningstone bildet dabei einen großen Mehrwert und stellt innovatives und effektives Lernen im Zeitalter der Digitalisierung sicher.
Unsere TEC Sprachtrainier sind ausnahmslos Muttersprachler mit langjähriger Erfahrung und hoher Qualifikation. Neben einem akademischen Hintergrund verfügen TEC Trainer über umfangreiche Erfahrung in Industrie und Wirtschaft. TEC Trainer absolvieren regelmäßig Fortbildungen hinsichtlich neuer Lehrmethoden im Bereich Blended Learning um stets den Anforderungen der heutigen Schnelllebigkeit und Digitalisierung gerecht zu werden.